Finanzen online vergleichen
Deutsches Finanzportal
Sämtliche Informationen zum Finanz & Versicherungsbereich
Richtiger Vermögensaufbau lohnt sich!

Wer den richtigen Vermögensaufbau wählt, hat am Ende wesentlich mehr Geld zur Verfügung, gleichgültig ob für die Rente, für das Eigenheim, oder sonstige Vorhaben. Dabei spielt eine große Kapitalanlagesumme keine Rolle, um Vermögen aufzubauen. Ein kleiner monatlicher Sparbeitrag kann da sehr viel bewirken!
Wer frühzeitig beginnt etwas auf die Seite zu legen, hat durch den richtigen Vermögensaufbau einen enormen Vorteil!
Wer vergleicht - hat Geld für anderes!
Wer seine Finanzen monatlich kontrolliert, wird von den angebotenen Preisvorteilen & einen verbesserten Leistungsumfang am Angebotsmarkt, profitieren. Dies gilt im Versicherungsschutz, wie auch bei der Rentenvorsorge und dem Vermögensaubau gleichermaßen!
Hier auf finanzen.onl können Sie sich über sämtliche Finanzangelegenheiten wie: Rentenvorsorge, Versicherungen, Finanzierungen, Banken, Geldanlagen und vieles mehr, informieren und vergleichen.
Wer sich informiert - spart bares Geld!
Wer seine Finanzen im Blick behält und sich regelmäßig darum kümmert, hat anderen gegenüber einen großen finanziellen Vorteil!
✪ Finanz News ✪ Rabattgutscheine ✪ Sonderaktionen ✪ Sparangebote erhalten ✪
Aktuelle Nachrichten
Deutschland und die Rente
Die gesetzliche Rente wird seit 2005 jedes Jahr steuerlich stärker belastet. Auch die stetig größere Steuerbelastung senkt das Rentenniveau stark ab, was in Zukunft nur durch eine private Zusatzrente aufgefangen werden kann. Deshalb ist die private Altersvorsorge in der heutigen Zeit wichtiger den je, besonders für junge Leute, da sie das sinkende Rentenniveau am stärksten betrifft.
Hier geht`s zum Privat-Rentenvergleich
Deine Suche
Jetzt vergleichen und sparen
1. Gesetzliche-, Betriebliche- & Private Rentenvorsorge
>> Renteninformation << ✔ €
Deutsche Gesetzliche Rentenversicherung (immer AKTUELL) >> www.deutsche-rentenversicherung.de
Private Rürup-/Basis-/Leibrentenversicherung (Schicht 1) ✔ €
1. Rürup-Rente – Fondsparplan ✔ €
2. Rürup-Rente – Banksparplan ✔ €
3. Rürup-Rentenversicherung – festverzinslicher, klassischer Sparplan ✔ €
4. Rürup-Rentenversicherung – festverzinslicher, klassischer Sparplan im Fondstarif ✔ €
Private Riester-Rentenversicherung/kapitalgedeckte Altersvorsorge (Schicht 2) ✔ €
1. Riester-Rente – Fondssparplan ✔ €
2. Riester-Rente – Banksparplan ✔ €
3. Riester-Rentenversicherung – festverzinslicher, klassischer Sparplan ✔ €
4. Riester-Rentenversicherung – festverzinslicher, klassischer Sparplan im Fondstarif ✔ €
Betriebliche Altersvorsorge (Schicht 2) ✔
1. Direktversicherung (DV) ✔
2. Pensionskasse (PK) ✔
3. Pensionsfonds (PF) ✔
Wissenswertes zu: 4. Direktzusage/5. Unterstützungskasse ✔
4. Direktzusage/Pensionszusage (DZ/PZ) ✔
5. Unterstützungskasse (U- Kasse) ✔
Private Kapitalanlage-VERTRÄGE mit Wertzuwachs, zum besparen, Geld anlegen und für die Altersvorsorge ✔
1. Fondspolice (FP) (Fondsgebundene Lebensversicherung FLV mit Todesfallschutz)³ ✔
2. Fondspolice für Kinder⁴ ✔
3. Kapitallebensversicherung (KLV) – festverzinslicher, klassischer Sparplan (mit Todelfallschutz)⁵ ✔ €
4. „Verkappte“ Fondspolice (FP) – festverzinslicher Sparplan im Fondstarif (Fondsgebundene Lebensversicherung FLV mit Todesfallschutz)⁶ ✔ €
5. Private Rentenversicherung (pRV) – festverzinslicher klassischer Sparplan ✔ €
6. Private Fondsgebundene Rentenversicherung (FRV) – festverzinslicher Sparplan im Fondstarif ✔ €
Jetzt vergleichen und sparen
2. Gesetzliche Sozialversicherungen & Private Personenversicherungen
Deutsche Gesetzliche Erwerbsminderungsrente (immer AKTUELL) >> www.deutsche-rentenversicherung.de
Private Erwerbs-/Berufsunfähigkeitsversicherung ✔ €
1. Investment-Berufsunfähigkeitsversicherung (IBU) ✔ €
2. Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – klassisch ✔ €
3. Kinder-BU – klassisch ODER Investment gebunden ✔ €
4. Erwerbsunfähigkeits-/Erwerbsminderungsrentenversicherung ✔ €
5. Grundfähigkeitsversicherung ✔ €
6. Schwere-Krankheiten-Berufsunfähigkeitsversicherung (Dread Disease) ✔ €
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (immer AKTUELL) >> www.dguv.de
Private Unfallversicherung
1. Private Unfallversicherung ✔ €
2. Private Unfallversicherung für Kinder ✔ €
Private Hinterbliebenenvorsorge/-Risikolebensversicherung/-Todesfallschutz ✔ €
Private Krankenversicherung, Pflege- & Zusatzversicherungen
1. Private Krankenversicherung (PKV) ✔ €
2. Krankenzusatz-/Ergänzungsversicherung ✔ €
3. Pflegekostenversicherung ✔ €
4. Pflegetagegeldversicherung ✔ €
5. Zahnzusatzversicherung ✔ €
6. Krankentagegeldversicherung ✔ €
7. Auslandreise-Krankenversicherung¹ ✔ €
Jetzt vergleichen und sparen
3. Sachversicherungen
Private Haftpflichtversicherung ✔ €
Gebäude-/ Grundstück- & Inventarversicherungen
1. Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ✔ €
2. Gebäudebrandversicherung ✔ €
3. Wohngebäude- & Elementarversicherung ✔ €
4. Hausrat-/Inventarversicherung ✔ €
5. Glasversicherung ✔ €
6. Gewässerschäden-Haftpflichtversicherung ✔ €
7. Sturmschäden ✔ €
8. Bauherren-Haftpflichtversicherung ✔ €
9. Bauzeit-/Bauleistungsversicherung ✔ €
KFZ-Haftpflicht & Zusatzversicherungen
1. KFZ-Haftpflichtversicherung ✔ €
2. KFZ-Pannenschutz ✔
3. KFZ-Reparaturversicherung ✔
4. KFZ-Mallorca-Police (Mietwagen-Schutz im Ausland)² ✔
5. KFZ-Auslandsschadenschutz (privat PKW-Schutz im Ausland)² ✔
Rechtsschutzversicherungen (• können individuell komibiniert sein) ✔ €
• Auto- und Straßenverkehrsrecht
• Wohn-/Grundstück- und Mietrecht
• Privat- und Freizeitrecht
• Arbeits- und Berufsrecht
Reiseversicherungen
1. Auslandreise-Krankenversicherung¹ ✔
2. Reisegepäckversicherung ✔
3. Reiserücktrittskostenversicherung ✔
4. Reiseabbruchversicherung ✔
5. Reisehaftpflichtversicherung ✔
6. Reiseschutzbrief ✔
7. KFZ-Auslandsschadenschutz & Mallorca-Police² ✔
Tierversicherungen
1. Tierhalterhaftpflicht ✔ €
2. Tier-Krankenversicherung ✔
3. Tier-Lebensversicherung ✔
Sonstige Versicherungen
1. Private Arbeitslosigkeitsversicherung ✔
2. Forderungsausfalldeckung ✔
3. Sterbegeldversicherung ✔
4. Restschuldversicherung ✔
5. Heirats-/Aussteuerversicherung ✔
6. Ausbildungsversicherung ✔
7. Jagdhaftpflicht ✔
8. Kunstversicherung ✔
9. Ausstellungsversicherung ✔
10. Kunst-/Ausstellungsversicherung ✔
11. Sportboot-Haftpflichtversicherung ✔
12. Wassersport-Kaskoversicherung ✔
13. Skipper-Haftpflichtversicherung ✔
14. Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ✔
15. Handy-/Computer-/Fotoapparat-Versicherung ✔
16. Fahrradversicherung ✔
Jetzt vergleichen und sparen
4. Kapitalanlagen & Sparformen (Aktien, Fonds, Zertifikate, Anleihen…)
Aktien ✔
Fonds ✔
1. Aktienfonds – Welt ✔
2. Aktienfonds – Emerging-Markets ✔
3. Aktienfonds – Länder ✔
4. Aktienfonds – Regionen ✔
5. Aktienfonds – Branchen ✔
6. Dachfonds (gemanagte und NICHT gemanagte Konzepte) ✔
7. Höchststand-/Garantiefonds ✔
8. Geldmarktfonds Euro ✔
9. Rentenfonds/Anleihenfonds ✔
10. Altersvorsorge – Sondervermögen (AS-Fonds) ✔
11. Mischfonds ✔
12. Offene/Geschlosse Immobilienfonds ✔
13. Indexfonds/ETF-Fonds (Exchange Traded Funds) ✔
14. Aktienfonds-/Indexfonds Nebenwerte (Small-Cap-Fonds) ✔
15. Hedgefonds ✔
Zertifikate ✔
1. Garantie-Zertifikate ✔
2. Index-Zertifikate ✔
3. Strategie-Zertifikate ✔
4. Discount-Zertifikate ✔
5. Express-/MiniMax-/MaxiRend-/Athene Protect-/Zanonia-Zertifikate ✔
6. Bonus-Zertifikate ✔
7. Outperformance-Zertifikate ✔
8. Sprint-/Double Chance-Zertifikate ✔
9. Airbag-/Fallschirm-/Puffer-Zertifikate ✔
10. Marktneutrale Zertifikate ✔
11. Aktienanleihen ✔
Anleihen (festverzinsliche Wertpapiere) ✔
1. Unternehmensanleihe (Corporate-Bonds) ✔
2. Fremdwährungsanleihe ✔
3. Festzinsanleihe/Pfandbriefe (Straight Bonds) ✔
4. Floater (Floating Rate Notes) ✔
5. Staffel-/Stufenzinsanleihen ✔
6. Gewinnschuldverschreibungen ✔
7. Zerobonds/Nullcupon (Abgezinste Anleihen) & Zuwachsanleihen (aufgezinste Anleihen) ✔
Deutsche Bundeswertpapiere ✔
1. Bundesanleihen „Bunds“ ✔
2. Bundesobligationen „Bobls“ ✔
3. Bundesschatzanweisungen „Schätze“ ✔
4. Bundesschatzbriefe ✔
5. Finanzierungsschätze ✔
Private Kapitalanlage-VERTRÄGE mit Wertzuwachs, zum besparen, Geld anlegen und für die Altersvorsorge ✔
1. Fondspolice (FP) (Fondsgebundene Lebensversicherung FLV mit Todesfallschutz)³ ✔
2. Fondspolice für Kinder⁴ ✔
3. Kapitallebensversicherung (KLV) – festverzinslicher, klassischer Sparplan (mit Todelfallschutz)⁵ ✔ €
4. „Verkappte“ Fondspolice (FP) – festverzinslicher Sparplan im Fondstarif (Fondsgebundene Lebensversicherung FLV mit Todesfallschutz)⁶ ✔ €
Jetzt vergleichen und sparen
6. Banksparformen & Konten
1. Girokonto ✔
2. Sparbuch & Banksparpläne ✔
3. Festgeldkonto ✔
4. Tagesgeldkonto ✔
5. Sparbrief ✔
Jetzt vergleichen und sparen
7. Finanzierungen
1. Kredite/Darlehen ✔ €
2. Hypothekendarlehen/-Kredit ✔ €
3. Dispositionskredit/Kontokorrentkredit/Überziehungskredit ✔ €
4. Rahmenkredit ✔ €
Nicht gefunden wonach du suchst?
Sämtliche Informationen zum Finanz & Versicherungsbereich
1. Gesetzliche-, Betriebliche- & Private Rentenvorsorge
2. Gesetzliche Sozialversicherungen & Private Personenversicherungen
3. Sachversicherungen
4. Kapitalanlagen & Sparformen (Aktien, Fonds, Zertifikate, Anleihen…)
5. Vermögenswirksame Leistungen
6. Banksparformen & Konten
7. Finanzierungen
Mopedkennzeichen & Mofakennzeichen zum Saisonstart 2020
Es ist wieder soweit, zum Saisonstart und Versicherungsbeginn dem 01. März benötigen Mopedfahrer, Rollerfahrer, Mofafahrer etc. ein neues Versicherungskennnzeichen. Die 50-/45-/25- Mopedversicherung einfach vor Saisonstart besorgen, damit beim Start alles parat steht. Lassen Sie sich das neue und preisgünstigste Versicherungsschild rechtzeitig per Post liefern.
Hier geht`s zum Versicherungskennzeichen-Vergleich
KFZ-Versicherung bis 30.11 wechseln
Nutzten Sie Ihre Chance und wechseln noch bis zum 30.11 Ihre KFZ-Versicherung. Aktuell sind die Tarife am günstigsten. Ein kostenloser Kündigungsservice macht das wechseln noch einfacher. Jetzt Tarife vergleichen und noch vor dem Jahresende Weihnachtsgeld sparen.
Hier geht`s zum KFZ-Versicherungsvergleich (+Motorrad)
Nettoeinkommen berechnen
Kreditkarte oder Girocard/EC-Karte (Kreditkartenvergleich)
Welcher Unterschied besteht zwischen einer Kreditkarte und einer Girocard (auch EC-Karte genannt). Der Unterschied liegt darin…………….
Hier geht`s zum Kreditkartenvergleich
Jetzt Preise Vergleichen
Richtiger Vermögensaufbau lohnt sich!
Wer den richtigen Vermögensaufbau wählt, hat am Ende wesentlich mehr Geld zur verfügung, gleichgültig ob für die Rente, für das Eigenheim, oder sonstige Vorhaben. Dabei spielt eine große Kapitalanlagesumme keine Rolle, um Vermögen aufzubauen. Ein kleiner monatlicher Sparbeitrag kann da sehr viel bewirken!
Wer frühzeitig beginnt etwas auf die Seite zu legen, hat durch den richtigen Vermögensaufbau einen enormen Vorteil!
Wer vergleicht - hat Geld für anderes!
Wer seine Finanzen monatlich kontrolliert, wird von den angebotenen Preisvorteilen & einen verbesserten Leistungsumfang am Angebotsmarkt, profitieren. Dies gilt im Versicherungschutz, wie auch bei der Rentenvorsorge und dem Vermögensaubau gleichermaßen!
Hier auf finanzen.onl können Sie sich über sämtliche Finanzangelegenheiten wie: Rentenvorsorge, Versicherungen, Finanzierungen, Banken, Geldanlagen und vieles mehr, informieren und vergleichen.
-
Aktien – nur was für Reiche?26. August 2019/0 Comments
-
Personenversicherungen – wer will schon Harz-IV. ?!26. August 2019/
-
Sachversicherungen – welche sind besonders wichtig?26. August 2019/

Wie geht es mit der Rente weiter und ist die Rente finanzierbar?
In Deutschland muss ein Umdenken stattfinden, denn Weltweit gibt es nur sehr wenige Länder wo der Bürger ohne private Vorsorge überhaupt eine Rente erhält. In den meisten Ländern werden den dafür benötigten Vermögensaufbau bei Unternehmen erwirtschaftet, denn dort wird das Geld produziert. Also mit Aktien, besser noch, dass besparen von Aktienfonds, wie beispielsweise im Versicherungsmantel, wodurch abhängig von der Vertragsgestaltung etwaige Sicherheiten und Vorteile entstehen können.
Wenn jeder privat vorsorgen würde, mit der Vorraussetzung, dass das Einkommen dafür ausreicht und der Deutsche Staat nimmt rücksicht auf einkommensschwache Bürger, wofür der Deutsche Staat eine große Hauptverantwortung trägt, indem dieser ein faires gesetzliches Mindesteinkommen vorgibt, dann wäre die Rente auch für einkommensschwache finanzierbar.
Sämtliche Informationen zum Finanz & Versicherungsbereich:
1. > Gesetzliche-, Betriebliche- & Private Rentenvorsorge
2. > Gesetzliche Sozialversicherungen & Private Personenversicherungen
3. > Sachversicherungen
4. > Kapitalanlagen & Sparformen (Aktien, Fonds, Zertifikate, Anleihen…)
5. > Vermögenswirksame Leistungen
6. > Banksparformen & Konten
7. > Finanzierungen
Informationen zu den Produktbeschreibungen:
° Fördergelder (Zulagenförderung durch den Staat/Arbeitgeber)**
° Sicherheiten (Harz 4, schutz des Geldes, Anlagerisiko)**
° Renditechancen (Erträge entsprechend der Anlageform)**
° Steuern/Kosten (Besteuerung von Renten-, Gewinn-Einnahmen)**
° Leistungen (welche Leistungen werden erbracht)**
° Verfügbarkeit und Vererbung von Anlage-Vermögen und Renten**
° Berechnungsbeispiele, Laufzeit/Kündigung, Tarife/Optionen uvm.**
|