Mit Sprint-Zertifikaten investiert der Kapitalanleger in einzelne Aktien oder in einen Index, wobei die Gewinnchance verdoppelt werden kann. Der Anfangskurs wird als Basiswert festgelegt und Gewinne werden durch steigende Performance vom Emittenten verdoppelt. Die Gewinnchance ist nach oben hin begrenzt und wird ab einem festgelegten Punkt gekappt. Gewinne darüber hinaus, gehen dem Anleger verloren. Sinkt der Börsenkurs unter den Basiswert, werden Verluste gemacht.
Das Papier sollte bis zum Laufzeitende gehalten werden, um die gesamten erwirtschafteten Erträge auch zu erhalten.